Die Liegenschaft befindet sich im Stadtteil Schallmoos in der rund 1,1 km langen Bayerhamerstraße. Das Wohnhaus wurde 1911 errichtet und verfügt über eine Nutzfläche von ca. 700 m².
Die Nähe zum Salzburger Hauptbahnhof, der in 10 Minuten fußläufig zu erreichen ist, sowie die unmittelbare Nähe zur Sterneckstraße, einer Hauptverkehrsader der Stadt Salzburg, machen die Adresse zu einem attraktiven Standort.
Wussten Sie, dass Mathias Bayrhamer einer der reichsten Männer seiner Zeit war? Einem Bericht des Polizeidirektors Hieronymus von Kleimayrn zufolge, soll er sein Geld mit dem Handel von Wein und Bier verdient haben. Außerdem soll er mit sogenannten „Bancozetteln“ gehandelt haben, die er mit Rabatt einkaufte und wieder an Fuhrleute und Händler weiterverkaufte.